The Reign Of Terror: Sacred Ground


(63:20 / LMP)

Bekannte Gesichter aus anderen Bands in einer Combo gibt es ja beileibe nicht selten und selbiges ist auch bei der Formation The Reign Of Terror der Fall, die mit "Sacred Ground" ihr bereits drittes Album veröffentlichen. Verantwortlich für diesen Silberling zeigen sich Sänger Michael Vescrea, der in der Vergangenheit seine Stimme schon Act`s wie Yngwie Malmsteen, Loudness und Roland Grapow geliehen hat, und Ausnahmegitarrist Joe Stump, der spielerisch ohne Probleme mit einem Yngwie Malmsteen mithalten kann und bereits vier Soloalben veröffentlicht hat. Damit ist die musikalische Marschrichtung wohl auch festgelegt: US Power Metal mit vielen technischen Feinheiten und Frickeleien. Tja, und was soll man sagen? Den Jungs ist ein echt abwechselungsreiches, facettenreiches und spannendes Album ohne große Durchhänger gelungen. Sei es nun der fulminante Opener "Save Me", die Hymne "Sacred Ground" oder die beiden kommerziell ausgerichteten Songs "The Unknown" und "Last Time". Zu erwähnen ist natürlich noch das siebenminütige, abwechselungsreiche "Still Holding You", welches durch hervorragende Gitarrenarbeit zu begeistern weiß und jedem Malmsteen Fan schlichtweg begeistern dürfte. Ach ja, eine gute gemachte Coverversion ist in Form des Rainbow Klassikers "Kill The King", an dem sich auch schon Act`s wie Primal Fear und Stratovarius versuchten, ebenfalls mit an Bord und passt zudem perfekt zu einer Band wie The Reign Of Terror, die es obendrein verstanden haben, diesem Song ihren eigenen Stempel aufzudrücken. Ohne Frage kann man "Sacred Ground" einem jeden empfehlen, der progressive Power Metal Bands mit filigraner Gitarrenarbeit zu schätzen weiß - das Spektrum reicht hier definitiv von Malmsteen Jüngern (wobei es The Reign Of Terror glücklicherweise nicht mit Instrumentalen übertreiben) über True Metal Fans bis hin zu Supportern leicht verspielter Bands der Marke At Vance. Ein äußerst kurzweiliges Album, welches sicherlich seine Fans finden wird. Well done, Guys!

Fazit: 8.5 von 10 Punkten

Zurück zur Hauptseite